Bei frostigem, aber schönen Winterwetter ging es für alle Schüler der Hofecker Mittelschule an den Hofer Eisteich zum Schlittschuhlaufen. Dort konnte jeder teils mit viel Gelächter je nach Können seine rasanten oder eher gemütlichen Runden drehen. C. Lorenz
Kategorie: unser Schuljahr
Blumenherzen zum Valentinstag
Wer sagt eigentlich, dass man am Valentinstag immer Rosen verschenken muss – niemand. Genau aus diesem Grund wurden am Valentinstag 2023 anstelle der klassischen Rosen selbstgebastelte Blumenherzen verschenkt. Diese können nicht nur stechen, sie sind auch in dieser Jahreszeit alles andere als umweltfreundlich, da sie stark chemie- und spritzmittelbelastet sind und durch die langen Transportwege…
Neue Schülerlotsen für die Hofecker Mittelschule
Nach fünfwöchiger Ausbildung mit Polizeihauptkommissar Axel Hofmann und bestandener Prüfung, erhielten nun zehn neue Schülerlotsen ihre praktische Einweisung und können somit ihren Dienst an der gefährlichen Kreuzung Joditzer Weg / Quetschenweg aufnehmen. Schon im zweiten Jahr werden die Grund- und Mittelschüler der Hofecker Schulen von Schülerlotsen beim sicheren Überqueren der Straße unterstützt und auch die…
unser künstlerischen Talente
Spiegelungen (5b) In einer Kunststunde wurde anhand Fotos das Phänomen der Spiegelung einer Landschaft in einem stillstehenden Gewässer nachempfunden. Da mit der Abklatschtechnik gearbeitet wurde, musste zügig gearbeitet werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Farben. Die Schüler arbeiteten mit viel Elan und Freude – so kamen tolle Ergebnisse zustande. „Schneetreiben im nächtlichen Winterwald“ (7abM) Im…
Die Berufswelt im Klassenzimmer
Berufsbilder und Betriebe kennen zu lernen, ist vor allem für Abschlussklassen wichtig, denn diese Schüler müssen sich dann für einen Ausbildungsberuf und –betrieb entscheiden. Außerdem kann man so leicht einen Praktikumsplatz oder Ferienjob ergattern. Aus diesem Grund hatten die Praxisklassen im Dezember mehrere Termine: Vielen Dank an die beteiligten Firmen für das Engagement und die…
„Eine runde Sache“ – die Nikolausaktion der SMV
Wer sagt eigentlich, dass am Nikolaustag immer Schokonikoläuse verschenkt werden müssen? Eigentlich niemand. Aus diesem Grund bekam am Nikolaustag jeder Schüler und Lehrer unserer Schule von der SMV die allseits bekannte runde weihnachtliche Leckerei, den beliebten Lebkuchen geschenkt. Hierbei konnte nebenbei auch etwas für die Umwelt getan werden, da es sich um ein regionales Produkt…
Mit dem Fahrrad Strom erzeugen
Das Thema Energie ist in aller Munde. So auch bei den Schülerinnen und Schülern der Hofecker-Mittelschule. In dieser Woche konnte nun endlich der langeersehnte Energieparcours für den naturwissenschaftlichen Projektunterricht in Betrieb genommen werden. Technik und Natur experimentell erleben und dadurch komplizierte Zusammenhänge verstehen? Na klar! Die Schülerinnen und Schüler der Hofecker-Mittelschule lernen spielerisch den sorgsamen…
Ausflug zum Porzellanikon
Am 18.11.2022 machten wir, die Klassen 9a und 9bM, uns auf den Weg ins Porzellanikon nach Selb. Dort erfuhren wir bei einer Führung durch die alten Gebäude viel Wissenswertes und Interessantes über die Porzellanherstellung in früheren Zeiten. Die schwere körperliche Arbeit, der Staub in den Fertigungshallen sowie der Lärm der Maschinen (den wir übrigens selbst…
„Winterdorf“, der Weihnachtsmarkt der Hofecker Mittelschule
Schon immer war das Winterdorf, eine Mischung aus weihnachtlicher Feier und Weihnachtsmarkt, an der Hofecker Mittelschule etwas Besonderes. Die gilt insbesondere für das Winterdorf 2022 noch der Coronapause. Die mit viel Engagement und Leidenschaft geschmückten Verkaufsstände begeisterten die vielen Gäste in der stets gut gefüllten Aula. So konnte man viel Selbstgebasteltes wie weihnachtliche Dekoration, Naschereien,…
Weihnachtspäckchen für den guten Zweck
Jubiläum! Seit 2012 gibt es an der Hofecker-Mittelschule in der Vorweihnachtszeit eine schöne Tradition: Alle Klassen schließen sich zusammen, um Kindern in Hof gemeinsam eine Freude zu machen, deren Weihnachtsfest sonst etwas weniger schön verlaufen würde. Jede Klasse beschenkt dabei ein Kind und erfüllt ihm einen Weihnachtswunsch. Heute, am 13.12.2022, war die Geschenkeübergabe an Frau…
Die Fußballklasse der Hofecker-Mittelschule organisiert Fußballprojekt
Passend zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar organisierte die Fußballklasse der Hofecker-Mittelschule ein Schulprojekt unter dem Schlagwort „public screening“, bei dem gemeinsam das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Japan geschaut wurde. Involviert an diesem Projekt waren gleich mehrere Schulklassen. Die 10. Klassen organisierten den Getränkeverkauf, die 8.Klassen waren für Fingerfood und Wertcoupons zuständig, die SMV plante den…
Graphic Novel gegen Rechts
Die Schülerinnen und Schüler der Hofecker-Mittelschule durften am 11.11.2022 einen besonderen Gast in der Aula begrüßen. Der aus Bochum stammende Comiczeichner, Trickfilmer, Illustrator und Grafikzeichner Nils Oskamp hielt eine Lesung zu seinem Buch „Die drei Steine“. Es handelte sich hierbei um eine sogenannte Graphic Novel, eine Bezeichnung für Comics in Buchform, die seit den 80er…
Betriebserkundung „all inclusive“
Betriebserkundung „all inklusiv“ der Klasse 9pa bei der Firma Heinrich Schmid in Hof „Die Arbeitswelt in der Realität zu erleben“ ist ja bekanntlich die Aufgabe einer Betriebserkundung. Am besten noch mit einem großen Praxisanteil und Informationen aus erster Hand, direkt von den Profis. Dies alles hatte der Besuch am 17.11.2022 im Betrieb Heinrich Schmid zu…
Ausflug der 6a zum Bauernhof
Mit 75 Milchkühen auf Tuchfühlung gehen konnten die Schüler der Klasse 6a am 07.10.2022, als sie den Bauernhof der Familie Wolfrum besuchten. Nach einer einstündigen Wanderung nach Osseck, begrüßte Frau Sandra Wolfrum die Kinder und ihre Lehrerinnen, Frau Geißer und Frau Rammensee, mit ein paar Informationen zu ihrem Hof. Sie betreiben nämlich nicht nur Ackerbau…
Berufsorientierung: Die 7a entdeckt ihre Talente
In der Woche vom 7. bis 11. November tauschten wir, die Klasse 7a, unser Klassenzimmer mit den Schulungsräumen des bfz Hof. Bei einer Potentialanalyse konnten wir unsere Stärken erkennen: Manche von uns sind echte Teamplayer, andere wiederum arbeiten sehr sorgfältig und geschickt oder haben ein gutes technisches Verständnis. Während einer zweitägigen Praxis-Ralley durften wir in…
Englisch-Vorlesewettbewerb
Wie jedes Jahr haben die 8. Klassen im Englischunterricht ihre besten Leser ermittelt. Wir gratulieren Lilianna Schleedorn aus der 8bM zum ersten und Paula Pinces aus der 8a zum zweiten Platz! Gelesen wurde der Text „Mark’s decision. Congratulations! Das hat ihr toll gemacht 🙂
Halloween
Geheimnisvolle Kürbisköpfe und Fledermäuse… Wer war das nur? Das Geheimnis wurde gelüftet: Frau Kuchenreuther und einige Schüler*innen haben die tolle Halloweenüberraschung gebastelt. … und noch was zum Thema Halloween: Die Klassensprecherversammlung hat einen Halloween-Kostüm-Wettbewerb veranstaltet. Am Freitag, den 28.10.2022 waren alle Schüler dazu aufgerufen, verkleidet in die Schule zu kommen. Die schaurigsten und besten Kostüme…
Aktionstag zur Teambildung
Über Zusammenarbeit und Kommunikation kann man reden oder das Ganze einfach praktisch ausprobieren. Zu diesem Zweck traf sich die 9pa am 25.10.2022 im herbstlichen Park am Theresienstein, um bei Gelände- und Geschicklichkeitsspielen nicht nur Spaß zu haben, sondern auch um zu erfahren, dass gemeinsam alles viel besser geht. C. Lorenz
Actionpainting nach Jackson Pollock und Cy Twombl
Einen Einstieg in die Kunstgeschichte nach 1945 bot uns in der 9. Klasse die Kunst von zwei Vertretern des abstrakten Expressionismus: Jackson Pollock mit seinen Bilder, die mit der Dripping-Technik gestaltet wurden (die Farbe wurde auf die am Boden liegende Leinwand getropft, gespritzt oder geschüttet) bildete die Grundlage. In der zweiten Stunde wurde in Bezug…
Unsere eigene Version der Mona Lisa
Zu Beginn des Schuljahres beschäftigten wir uns mit der Kunstepoche der Renaissance. Um 1500 nach Christus war Leonardo da Vinci in Italien einer der wichtigsten Vertreter. Bis heute gilt er als Universalgenie und sein Gemälde der „Mona Lisa“ als das bekannteste Bild der Welt. Oft wurde es kopiert und verändert: Nun gestalteten die Schülerinnen und…