Skip to content
Hofecker Mittelschule
Menu
  • Startseite
  • unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Offene Ganztagsschule
    • Förderverein
    • Schulregeln
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulansichten
    • Vertretungsplan
  • unser Schuljahr
  • Besonderheiten
    • Praxisklassen
    • eCn – extra Chancen nutzen
    • Fußballklassen
    • Gitarrenklasse
    • M-Zug
    • Cubed-Music
    • SoR – Schule mit Courage
    • Deutsches Sprachdiplom
    • FiSCH
    • Lesementoren
    • Schulhund
    • Schülerlotsen
    • Schulfrühstück
    • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Praktikumsschule des IFL
    • Berufsorientierende Zweige
  • Beratung
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Berufsberatung
    • Schulberatung
    • MSD
    • wichtige Telefonnummern
    • Hilfe bei psychischen Krisen
    • finanzielle Unterstützung
    • Praktikum und Ausbildung
    • Schulabschlüsse
    • Die Mittelschule
    • Schulamt Hof
    • Seite des Kultusministeriums
    • Das bayerische Schulsystem
  • Downloads
  • Prüfung 2025
Menu

Schulabschlüsse

An der Hofecker-Mittelschule kann man folgende Schulabschlüsse erwerben:

  • Erfolgreichen Abschluss der Mittelschule
  • Erfolgreichen Mittelschulabschluss der Praxisklasse
  • Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule („Quali“)
  • Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule („Mittlere Reife“)
  • Qualifizierender Beruflicher Bildungsabschluss („Quabi“)

Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über sie einzelnen Abschlüsse.

Erfolgreichen Abschluss der Mittelschule:

Den erfolgreichen Abschluss der Mkittelschule erhält man, wenn

  • am Ende der 9. Jahrgangsstufe der Notendurchschnitt in den Vorrückungsfächern mindestens 4,00 beträgt und in höchstens drei Fächern eine schlechtere Note als die Note 4 erzielt wurde; die Note 6 zählt dabei wie zweimal die Note 5,
  • nachträglich durch eine Leistungsfeststellung,

Erfolgreichen Mittelschulabschluss der Praxisklasse

Schülerinnen und Schüler, die eine Praxisklasse besuchen, haben die Möglichkeit, den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule mit dem Bestehen einer Abschlussprüfung mit hoher Praxisorientierung zu erlangen. Die Prüfung ist bestanden, wenn die Durchschnittsnote 4,0 oder besser beträgt.

Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule („Quali“)

Dieser kann durch eine freiwillige besondere Leistungsfeststellung erreicht werden. Diese umfasst folgende Fächer:

  • Deutsch und Mathematik
  • nach Wahl eines der Fächer Englisch, Physik/Chemie/Biologie (PCB) oder Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde (GSE),
  • das Fach Arbeit-Wirtschaft-Technik in Kombination mit einem berufsorientiertem Zweig: Technik, Wirtschaft oder Soziales als Projektprüfung
  • nach Wahl eines der Fächer Religionslehre beziehungsweise Ethik, Sport, Musik, Kunst, Informatik, Buchführung, Kurzschrift, Werken/Textiles Gestalten; hierbei kann nur ein Fach gewählt werden, das der Schüler als benotetes Fach besucht hat.

Der Quali kann an der Hofecker-Mittelschule auch als externen Prüfungsteilnehmer abgelegt werden. Sie können sich dazu bis zum 01.03. des jeweiligen Prüfungsjahres bei uns anmelden.

Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule („Mittlere Reife“)

Dieser wird erreichtdurch den Besuch der Jahrgangsstufe 10 (M10-Klasse) und durch eine Abschlussprüfung am Ende des Schuljahres erreicht.
Die Abschlussprüfung umfasst:

  • die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch,
  • Projektprüfung

Qualifizierender Beruflicher Bildungsabschluss („Quabi“)

Mit abgeschlossener Berufsausbildung können Mittelschüler einen mittleren Schulabschluss erwerben:

  • Voraussetzungen sind der qualifizierende Abschluss der Mittelschule (Quali) und
  • Abschluss der Berufsausbildung mit einer Durchschnittsnote von 3,0 oder besser und der Nachweis über mindestens ausreichende (= Note 4) Englischkenntnisse

Das Zeugnis über den Quabi wird von der Mittelschule ausgestellt, an der der Quali erworben wurde.

Neue Beiträge:

  • 100 Jahre Kreisverkehrswacht
  • Tonarbeiten
  • BOOM – PLATSCH – BANG
  • Werkstatttage der Klasse 8bM
  • Hofecker Mädchenfußballteam begeistert mit starkem Auftritt und belegt damit den 3.Platz in der bayernweiten Gesamtwertung

Impressum

Datenschutz

© 2025 Hofecker Mittelschule | Powered by Superbs Personal Blog theme