Unsere Fußballer*innen zeigen euch ein Training der Fußballklasse. Mit viel Ehrgeiz und Spaß waren alle dabei.
Kategorie: unser Schuljahr
Cheerleading – eine etwas andere Sportart
Hof – mit „einem etwas anderen Sport“ beschäftigten sich die Kinder der Offenen Ganztagsschule an der Hofecker Mittelschule in Hof. Zu Gast in der Offenen Ganztagsschule waren die „Hofer Starlets Cheerleader“ mit einem spannenden Programm. Die Hof Starlets Cheerleader betreiben Cheerleading als eigenständige Sportart und sind eine Abteilung des PTSV Hof e. V. Mit viel…
Fußballturnier der Mädchen
Die Mädels unserer Schule machten sich auch dieses Jahr wieder auf zu den Fußballturnieren in der Stadt Hof. Unsere Mädchenmannschaft mit den Jahrgängen 2009 – 2011 entschied dabei das Fußballstadtturnier am 25.04.2023 für sich und erhielt somit den 1. Platz. Dies qualifizierte unsere Schülerinnen zu dem Fußballbezirksfinale im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia am…
Schüler erleben packende Gerichtsverhandlung
Ein besonderes Erlebnis erwartete die 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10aM, als sie am 16.05.2023 eine spannende Gerichtsverhandlung zum Thema Drogenhandel am Amtsgericht in Hof besuchten. Der Fall umfasste den Handel mit Rauschgift in nicht unerheblicher Menge. Der Angeklagte war ein 21-jähriger junger Mann, dem gleich mehrere Straftaten in Verbindung mit Drogenhandel vorgeworfen wurden….
2. Platz beim Englisch Reading Contest in der Regierung von Oberfranken
Wir gratulieren Lilianna Schleedorn zu dieser tollen Leistung!
Firmenwegweiser eingeweiht
Frankenpost vom 12.05.2023
HOT 2.0
Auch dieses Schuljahr präsentierten sich unsere Hofecker Talente bei HOT 2.0. Wie immer ein sehr gelungenes Projekt von Herrn Münch. Danke an alle, die sich beteiligt haben! Wir sind sehr stolz auf euch. Unserem Sieger Finn gratulieren wir herzlich!!!
kreative Schüler*innen
Klasse 9 a, Portrait im Komplementärkontrast im Stile Jawlenskys, Technik: Ölkreiden Klasse 5b, „Komische Gesichter“ aus Modelliermasse
Faschingskostüm-Challenge
Am letzten Tag vor den Winterferien fand die diesjährige Kostüm-Challenge der SMV statt. Alle Teilnehmer gingen mit viel Spaß und Einfallsreichtum in den Wettbewerb, so dass die Jury sich nicht auf die typischen ersten und zweiten Plätze einigen konnte. Deshalb wurden kurze Hand alle Teilnehmer für den ersten Platz nominiert. Vielen Dank an die Schüler,…
Faschingskrapfen für alle
Am letzten Tag vor den Winterferien gab es gleich zwei Highlights, die Abwechslung in den Schulalltag gebracht haben: die Kostüm-Challenge und eine Faschingskrapfen-Spende durch den Förderverein getreu dem Motto „Fasching ohne Krapfen – das geht ja gar nicht!“. Jeder Schüler und Lehrer erhielt mindestens einen leckeren Krapfen. Kein Wunder also, dass kurz nach der entsprechenden…
Reading Competition
Am 16.02.2023 fand die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs der 8. Klassen in Englisch statt. Die Siegerin der Hofecker Mittelschule, Lilianna Schleedoorn-Ziecina aus der Klasse 8bM, nahm daran sehr erfolgreich teil. Sie las zunächst einen bekannten englischen Text vor und musste im Anschluss einen ihr unbekannten Text lesen. Lilianna zeigte dabei eine herausragende Leistung und beeindruckte…
Wintersporttag am Eisteich
Bei frostigem, aber schönen Winterwetter ging es für alle Schüler der Hofecker Mittelschule an den Hofer Eisteich zum Schlittschuhlaufen. Dort konnte jeder teils mit viel Gelächter je nach Können seine rasanten oder eher gemütlichen Runden drehen. C. Lorenz
Blumenherzen zum Valentinstag
Wer sagt eigentlich, dass man am Valentinstag immer Rosen verschenken muss – niemand. Genau aus diesem Grund wurden am Valentinstag 2023 anstelle der klassischen Rosen selbstgebastelte Blumenherzen verschenkt. Diese können nicht nur stechen, sie sind auch in dieser Jahreszeit alles andere als umweltfreundlich, da sie stark chemie- und spritzmittelbelastet sind und durch die langen Transportwege…
Neue Schülerlotsen für die Hofecker Mittelschule
Nach fünfwöchiger Ausbildung mit Polizeihauptkommissar Axel Hofmann und bestandener Prüfung, erhielten nun zehn neue Schülerlotsen ihre praktische Einweisung und können somit ihren Dienst an der gefährlichen Kreuzung Joditzer Weg / Quetschenweg aufnehmen. Schon im zweiten Jahr werden die Grund- und Mittelschüler der Hofecker Schulen von Schülerlotsen beim sicheren Überqueren der Straße unterstützt und auch die…
unser künstlerischen Talente
Spiegelungen (5b) In einer Kunststunde wurde anhand Fotos das Phänomen der Spiegelung einer Landschaft in einem stillstehenden Gewässer nachempfunden. Da mit der Abklatschtechnik gearbeitet wurde, musste zügig gearbeitet werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Farben. Die Schüler arbeiteten mit viel Elan und Freude – so kamen tolle Ergebnisse zustande. „Schneetreiben im nächtlichen Winterwald“ (7abM) Im…
Die Berufswelt im Klassenzimmer
Berufsbilder und Betriebe kennen zu lernen, ist vor allem für Abschlussklassen wichtig, denn diese Schüler müssen sich dann für einen Ausbildungsberuf und –betrieb entscheiden. Außerdem kann man so leicht einen Praktikumsplatz oder Ferienjob ergattern. Aus diesem Grund hatten die Praxisklassen im Dezember mehrere Termine: Vielen Dank an die beteiligten Firmen für das Engagement und die…
„Eine runde Sache“ – die Nikolausaktion der SMV
Wer sagt eigentlich, dass am Nikolaustag immer Schokonikoläuse verschenkt werden müssen? Eigentlich niemand. Aus diesem Grund bekam am Nikolaustag jeder Schüler und Lehrer unserer Schule von der SMV die allseits bekannte runde weihnachtliche Leckerei, den beliebten Lebkuchen geschenkt. Hierbei konnte nebenbei auch etwas für die Umwelt getan werden, da es sich um ein regionales Produkt…
Mit dem Fahrrad Strom erzeugen
Das Thema Energie ist in aller Munde. So auch bei den Schülerinnen und Schülern der Hofecker-Mittelschule. In dieser Woche konnte nun endlich der langeersehnte Energieparcours für den naturwissenschaftlichen Projektunterricht in Betrieb genommen werden. Technik und Natur experimentell erleben und dadurch komplizierte Zusammenhänge verstehen? Na klar! Die Schülerinnen und Schüler der Hofecker-Mittelschule lernen spielerisch den sorgsamen…
Ausflug zum Porzellanikon
Am 18.11.2022 machten wir, die Klassen 9a und 9bM, uns auf den Weg ins Porzellanikon nach Selb. Dort erfuhren wir bei einer Führung durch die alten Gebäude viel Wissenswertes und Interessantes über die Porzellanherstellung in früheren Zeiten. Die schwere körperliche Arbeit, der Staub in den Fertigungshallen sowie der Lärm der Maschinen (den wir übrigens selbst…
„Winterdorf“, der Weihnachtsmarkt der Hofecker Mittelschule
Schon immer war das Winterdorf, eine Mischung aus weihnachtlicher Feier und Weihnachtsmarkt, an der Hofecker Mittelschule etwas Besonderes. Die gilt insbesondere für das Winterdorf 2022 noch der Coronapause. Die mit viel Engagement und Leidenschaft geschmückten Verkaufsstände begeisterten die vielen Gäste in der stets gut gefüllten Aula. So konnte man viel Selbstgebasteltes wie weihnachtliche Dekoration, Naschereien,…