Über eine sehr großzügige Geldspende für die Gitarrenklasse konnte sich die Schulfamilie der Hofecker-Mittelschule im März 2025 sehr freuen. So konnten weitere Zupfinstrumente mit Zubehör für unsere Gitarrenklasse der Schule angeschafft werden. Den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen wurde damit auch ermöglicht, nun Leihinstrumente zum Üben für daheim nutzen zu können. Grundsätzlich ist positiv…
Kategorie: unser Schuljahr
Besuch im Hofer Gericht
Im Rahmen des Faches Wirtschaft und Beruf besuchte die Klasse 6a kürzlich das Hofer Gericht, um eine Gerichtsverhandlung live mitzuerleben. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler einen praxisnahen Einblick in das Rechtswesen, einen wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie konnten die Abläufe einer Verhandlung hautnah beobachten, ihre Eindrücke reflektieren und so ihr Verständnis für rechtliche Prozesse…
Wir wählen!
Bericht zur Teilnahme der Hofecker-Mittelschule an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 Im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 nahm die Hofecker-Mittelschule aktiv teil. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe waren wahlberechtigt und konnten ihr Wahlrecht ausüben. Die Wahlbeteiligung lag bei beeindruckenden 70 %, was das hohe Interesse der Schulgemeinschaft an politischen Prozessen widerspiegelt….
Theater-AG und Besuch vom Bayerischen Fernsehen
Im Februar besuchte das Bayerische Fernsehen die Hofecker-Mittelschule im Rahmen einer Berichterstattung über das FiSCH-Projekt (Familie in Schule), einem Projekt, das an zwei Schulen in Hof stattfindet und von der Hospitalstiftung dankenswerterweise unterstützt wird. Um einige Szenen nachzustellen, war hier der Einsatz der Theater AG gefragt. Obwohl manche die Nacht davor kaum schlafen konnten, zeigten…
Sophie und Hans Scholl nochmals erleben – wie ist das möglich?
Theater im Klassenzimmer Sophie und Hans Scholl: Jeder kennt sie und ihre Mitstreiter aus der „Weißen Rose“- der bekannten Widerstandsgruppe des Nationalsozialismus. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit macht sie zu wichtigen Vorbildern für junge Menschen auf der ganzen Welt. Aber wie war es wirklich für sie, Teil der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ zu sein? Diese…
Valentinstag SMV-Aktion
Am heutigen Valentinstag fand an der Hofecker-Mittelschule eine besondere Aktion der SMV (Schüler mit Verantwortung) statt, die unter der Leitung von Frau Meisel und Herrn Wagner organisiert wurde. In der Woche vor dem Valentinstag hatten die Schüler die Möglichkeit, kleine Zettel zu erwerben, um ihren Liebsten eine süße Aufmerksamkeit in Form von selbst hergestellter Bruchschokolade…
American Football an der Hofecker-Mittelschule
Heute hatten die Schüler der 8. Jahrgangsstufe an der Hofecker-Mittelschule die besondere Gelegenheit, kurz nach dem SuperBowl, die ortsansässige American Football Mannschaft, die Hof Jokers, im Sportunterricht willkommen zu heißen. Unter der Leitung von Herrn Wagner zeigten drei aktive Spieler und ein Trainer den Schülern die ersten Techniken in der Defense (Verteidigung) und der Offense…
Versuch zur Kiemenatmung der Fische
Im Rahmen des NT-Unterrichts stellten die Schüler der Klasse 6 b selbstständig in Gruppen ein Modell der Kiemen aus Draht und einem Taschentuch (Bild 2) her. Anschließend führten sie damit verschiedene Versuch durch und notierten ihre Beobachtungen und Erkenntnisse. Beim Eintauchen des Modells ins Wasser konnten die Schüler beobachten, dass sich die einzelne Taschentuchstreifen gut…
Kunstausstellung im Landratsamt
Frankenpost vom 23.01.2025
Tic Tac Toe to go
In der AG Handwerken haben wir das Spiel „Tic Tac Toe to go“ hergestellt. Zuerst haben wir Steine gesammelt und diese mit Farben bemalt. Im Anschluss auf ein Baumwollsäckchen das Spielfeld mit Textilstiften und Lineal aufgezeichnet. Steine ins Säckchen gepackt und schon kann es losgehen, das Spiel zu spielen. Corinna Stiller, FOLin m/t
Wintersporttag am Hofer Eisteich
Am 18.12.2024 fand der alljährliche Wintersporttag am Eisteich statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 zogen ihre Schlittschuhe an und zeigten ihr Können auf dem Eis. Dieses Jahr wurde besonderen Wert auf Sicherheit gelegt: Alle Teilnehmer trugen Fahrrad-, Ski- oder sogar Motorradhelme, was dem Spaß jedoch keinen Abbruch tat. Ob beim schnellen Runden…
Bundesweiter Vorlesetag an der Hofecker-Mittelschule
Im November fand der bayernweite Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ statt, an dem auch unsere Schule teilnahm. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen lasen am 22.11.2024 den Fünft- und Sechstklässlern spannende Geschichten aus Kinder- und Jugendbüchern vor. Beliebte Werke wie Hanni & Nanni, Das Sams oder Der Räuber Hotzenplotz waren ebenso dabei…
Perspektiven für die berufliche Zukunft
Im Rahmen der Hochfrankenstunden der Wirtschaftsregion Hochfranken präsentierten sich acht regionale Unternehmen am 13.12.2024 an der Hofecker-Mittelschule: LAMILUX, AS Bau, GEALAN Fenster Systeme, DACHSER, ALUKON, dennree, SOMMER und die Sandler AG. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, direkte Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten und ihre Fragen an die Firmenvertreter zu richten. Zusätzlich boten…
Winterdorf 2024
Das diesjährige Winterdorf der Hofecker-Mittelschule fand am 5. Dezember in einer neuen Form statt. Gestartet wurde der offizielle Teil in der Aula mit dem gemeinsamen Lied „Oh du fröhliche“ der 5. Klassen. Danach gab die Gitarrenklasse unterstützt von Martin Müller eine Kostprobe ihres Könnens. Anschießend begrüßte die Schulleitung bestehend aus Frau Pedall und Frau Schwappach…
Gemeinsam! Einfach! Stark!
Schüler mit Verantwortung – SMV Am Mittwoch, den 02.10.2024, traf sich dieses Schuljahr 2024/25 zum ersten Mal die neu gewählte SMV. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit regem Austausch zwischen den neuen und alten Mitgliedern und zwei aktiven Kennenlernspielen, wurden die neuen Schülersprecher gewählt. Es wurden wichtige Rechte & Pflichten eines Schülersprechers angesprochen und diskutiert. Nach…
Schulsieger beim Vorlesewettbewerb im Fach Englisch
Wie jedes Jahr wird in den 8. Klassen der Schüler gekürt, der am besten Englisch vorlesen kann. In der Endentscheidung traten Adrian Fuchs (8a) und Emilio Wolfrum (8bM) an. Emilio ist als Sieger hervorgegangen. Beide haben super gelesen und auch Textverständnis gezeigt. Emilio wird die Hofecker-Mittelschule nun beim Entscheid im Schulamtsbezirk vertreten. Wir wünschen ihm:…
Eröffnung der 2. Kunstausstellung der drei Hofer Mittelschulen
„Durch Kunst kann ich andere Welten erschaffen, das ist mit Mathematik nicht möglich“, betonte Peter Nürmberger, Kulturreferent der Stadt Hof, in seiner Ansprache zur Eröffnung der 2. gemeinsamen Kunstausstellung der drei Hofer Mittelschulen. Die Veranstaltung, die erneut in der Stadtbücherei Hof stattfand, war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte…
neue Bohrmaschinen aufgebaut
Im Werkraum haben zwei neue Bohrmaschinen Einzug gehalten. Die Bohrmaschinen mit dem Felix-System und der Gewindeschneidfunktion bereichert und unterstützt ab sofort uns und unsere Schülerinnen und Schüler beim täglichen Arbeiten im Werk- und Technik-Unterricht. (JD)
Kennenlerntage der fünften Klassen
Nachdem die Zimmer bezogen waren, wurden wir im Speisesaal mit einem leckeren Mittagessen für die Aktionen des Tages gestärkt. Am Nachmittag erwartete uns eine sehr lehrreiche Vorführung der örtlichen Falknerei, bei der wir Mäusebussard Doris, Falke Karin und Uhu Bonnie aus nächster Nähe betrachten durften. Bis zum Abendessen gab es freie Zeit für die weitere…
Verfassungsviertelstunde gestartet
Start der Verfassungsviertelstunde zum Thema Gerechtigkeit für die 6. und 8. Klassen der Hofecker-Mittelschule:Zu Beginn ging es um Selbsteinschätzung und die Beurteilung von Situationen in Bezug auf Gerechtigkeit. Im Anschluss stand eine Gruppenarbeit an: die Schülerinnen und Schüler sollten brainstormen und zusammen tragen, was für sie Gerechtigkeit ist. Zuletzt wurde noch ein Kurzfilm zum Thema…