„Sozial“ bedeutet so viel wie „ … den Umgang mit anderen Menschen betreffend“. Damit eben dieser Umgang für alle Beteiligten angenehm abläuft, lohnt es sich, Übungen in Form eines Sozialkompetenztrainings zu machen. Um diese sozialen Fähigkeiten zu fördern, hatten die Praxisklassen 9pa und 9pb im Oktober einen Termin beim Respektcoach Herrn Heinze. Verschiedene Aktionen und…
Kategorie: unser Schuljahr
Auftaktveranstaltung Hochfrankenstunden
Dieses Jahr fand die Auftaktveranstaltung dser Hochfrankenstunden an der Hofecker-Mittelschule statt.
Berufsorientierung „Tag der Logistik“
Berufsorientierung aus erster Hand konnten sich die Schüler einiger Klassen unserer Schule am 21.09.2022 erlangen. Betriebe der Logistikbranche aus Hof stellten sich, sowie die Berufe die dort ausgebildet werden, vor. An einigen Stationen waren hautnahe Erfahrungen möglich. C. Lorenz
Neue stellvertretende Schulleiterin
Kerstin Schwappach ist die neue stellvertretende Schulleiterin der Hofecker-Mittelschule. Wir freuen uns und wünschen ihr alles Gute in ihrem neuen Amt.
Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald
Am 19.07. machten sich die Klassen 9cM der Hofecker-Mittelschule und die 8bM der Münsterschule auf, um in die dunkelste Vergangenheit der deutschen Geschichte zu blicken. Mit dem Bus fuhren die Klassen zur KZ Gedenkstätte Buchenwald, die am Ettersberg bei Weimar liegt. Hier wurden von 1937 bis 1945 ca. 266.000 Menschen inhaftiert. Unter schlimmsten Bedingungen mussten…
Entlassfeier der Abschlussklassen
Heute war es wieder so weit. Nach vielen Jahren des Lernens dürfen wir unsere Abschlussschüler mit einer Feier in die weite Welt entlassen. Wir freuen uns über viele gute Ergebnisse, erfolgreiche Prüfungen und das Durchhaltevermögen von unseren Absolventen. Für euren weiteren Lebensweg- beruflich wie privat- wünschen wir euch von Herzen alles Gute!
Abschlussscherz der 10. Klässler
Am 15.07.2022 tönte es plötzlich laut aus den Lautsprechern in den Klassenzimmern: „Dies ist der Abschlussscherz der 10. Klasse. Alle Schüler und Lehrer begeben sich bitte umgehend in den Pausenhof….“ Was für eine Überraschung! Die 10. Klässler haben sich viel einfallen lassen, um in guter Erinnerung zu bleiben: Luftballonparcours für alle lustige Spiele Lehrer gegen…
Bundesjugendspiele 2022
Dieses Schuljahr fanden wieder die Bundesjugendspiele statt. Auch wenn das Wetter nicht ganz so schön war, wie wir es uns gewünscht haben, so steht doch der sportliche Gedanke im Vordergrund. Bewegung hält fit und warm 😉 Zum Abschluss gab es dann noch für alle ein Eis. Da hat sich die Anstrengung gleich gelohnt! Hier findet…
Aus dem Kunstunterricht
Alexej von Jawlensky – Kunst 9ab Im Kunstunterricht wurden die verschiedenen Kontraste durchgenommen. Hierbei haben wir uns den Komplementärkontrast näher angeschaut. Der Künstler Alexej von Jawlensky hat diesen bei vielen seiner Porträts angewendet. Die Schülerinnen und Schüler durften sich ein Porträt aussuchen und dieses mit Ölkreiden im Komplementärkontrast nachgestalten. Piet Mondrian – Kunst 9ab Der…
Mottowoche der M10
Die Prüfungen sind geschrieben, das letzte Schuljahr geht zu Ende – Zeit für eine Mottowoche für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10aM. Jeden Tag stand ein anderes Motto auf dem Programm. Die 10.-Klässler kamen dann entsprechend gekleidet zum Unterricht. Auch Frau Müller war immer passend gekleidet. So macht der Unterricht gleich doppelt Spaß! 🙂
Dr. Hans Vießmann-Stiftung fördert die Schulband „Cubed Music“
Schon des Öfteren konnten sich die Schüler der Hofecker-Mittelschule über Förderung im musikalischen Unterrichtsbereich durch die Dr. Hans Vießmann-Stiftung erfreuen. Die finanzielle Unterstützung der Stiftung in diesem Jahr 2022, zwar speziell für „Cubed Music“ gedacht, konnte die bisherigen musischen Spenden mit über 2000 € übertreffen. Vielen herzlichen Dank im Auftrag der aktuellen Bandmitglieder dafür. Was…
Berufsinformationstag der Klasse 8bM bei der WILO SE
Zum 27.10.2021 wurde die Klasse 8bM zu einem Berufsinformationstag auf dem Firmengelände der WILO SE in Hof eingeladen, der zum einen eine Betriebsbesichtigung beinhaltete, sowie eine praktische Erprobungsphase in Tätigkeitsbereichen von Metall- und Elektroberufen mit einschloss. Gefördert wurde das Ganze vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber, der zusätzlich einen Infotruck zur Verfügung stellte. Nachdem…
Pfandflaschen gegen den Hunger
Die Schülerinnen und Schüler der Hofecker-Mittelschule unterstützen das kleine Dorf Kinakoni in Kenia durch eine Pfandflaschensammelaktion. Eine gelbe Pfandtonne steht nun in der Schule, die für alle Schüler gut zugänglich ist. Pfandflaschen können hier entsorgt werden und dabei tut man auch noch etwas Gutes. Das Dorf Kinakoni liegt in Kenia, gut 250 km südöstlich von…
Schulfest „Hofeck wird aktiv!“
Nach laaaaanger Pause ohne schulische Veranstaltungen war es nun endlich soweit. Am 27.05.2022 fand unser Schulfest unter dem Motto „Hofeck wird aktiv“ statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit an zahlreichen Stationen selbst sportlich, kreativ und sozial aktiv zu werden. Unterstützt wurde die Hofecker-Mittelschule dabei von vielen Vereinen, die den Schülern die Möglichkeit gegeben…
Bumerang – Dot-Painting
Fächerübergreifend Technik – Kunst Die Schülerinnen und Schüler der Technikgruppe der neunten Klassen haben im Rahmen eines fächerübergreifenden Werkstücks einen Bumerang aus einer Multiplex-Platte gefertigt. Hierzu wurden die Maße anhand einer Vorlage auf den Holzwerkstoff übertragen. Anschließend ausgesägt und die „Flügel“ aerodynamisch gefeilt und geschliffen. Natürlich wurde der Bumerang ausführlich auf dem Sportplatz getestet, damit…
Eintauchen in die Welt der Bücher
„Was ist denn der Unterschied zwischen einer Bücherei und einer Buchhandlung?“ Die Antwort auf diese Frage erhielten die Schüler der Klasse 5a, als sie, zum Welttag des Buches, der Buchhandlung Kleinschmidt in Hof, am 26.04.2022, einen Besuch abstatteten. Zusammen mit Frau Geißer, der Jugendsozialpädagogin Frau Pohl und ihrer Klassenlehrerin Frau Rammensee, erforschten die Schüler die…
#HofeckHilft „Ukraine“
Die Schülerinnen und Schüler der Hofecker-Mittelschule engagieren sich unter dem Motto #HofeckHilft „Ukraine“ und starten eine Sammel- und Hilfsaktion für die Opfer und Leidtragenden des Ukraine-Kriegs. Als kompetenter Partner die Sachen dahin zu bringen, wo sie benötigt werden, konnte der Caritasverband Stadt und Landkreis Hof gewonnen werden. Soziales Engagement, Mitgefühlt und Hilfsbereitschaft stehen dabei im…
Fußballklasse und Respekt
Kooperation zwischen Fußballklasse und Respekt-Coach Seit September 2021 hat das Pilotprojekt Fußballklasse der Hofecker-Mittelschule gestartet. Über 20 Jungen und Mädchen haben sich dazu entschlossen, sich neben dem normalen Schulalltag auch dem Fußballsport zu verpflichten. Doch neben dem Sport wurde auch eine Kooperation zwischen der Fußballklasse und dem „Respekt-Coach“ des Caritasverbandes Stadt und Landkreise Hof, Julian…
Erlebnispädagogische Aktionstage der 9pa am 16. und 18.03.2022
Dass Neues erleben und ausprobieren Spaß macht, aber auch Teamfähigkeit und Kommunikation fördern kann, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 9pa am 16. und 18.03.2022 am Theresienstein unter der Anleitung von Jürgen Vogel. Verschiedene Aktionen wie zum Beispiel Bogenschießen, Feuer machen, Walkie-Talkie-Schnitzeljagd oder unterschiedliche Geschicklichkeitsaufgaben mit Seilen, die man nur als Gruppe erledigen kann, ermöglichten…
Kleine Geste mit großer Aussagekraft
Mit bunten Fensterbildern setzen einige Klassen ein kreatives Zeichen für den Frieden in der Welt anlässlich des Ukrainekriegs. Hier einige Beispiele aus den Klassen 9pb und 10aM. Hoffentlich erreicht die Aussage der Symbole viele Menschen.