Skip to content
Hofecker Mittelschule
Menu
  • Startseite
  • unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Offene Ganztagsschule
    • Förderverein
    • Schulregeln
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulansichten
    • Vertretungsplan
  • unser Schuljahr
  • Besonderheiten
    • Praxisklassen
    • eCn – extra Chancen nutzen
    • Fußballklassen
    • Gitarrenklasse
    • M-Zug
    • Cubed-Music
    • SoR – Schule mit Courage
    • Deutsches Sprachdiplom
    • FiSCH
    • Lesementoren
    • Schulhund
    • Schülerlotsen
    • Schulfrühstück
    • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Praktikumsschule des IFL
    • Berufsorientierende Zweige
  • Beratung
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Berufsberatung
    • Schulberatung
    • MSD
    • wichtige Telefonnummern
    • Hilfe bei psychischen Krisen
    • finanzielle Unterstützung
    • Praktikum und Ausbildung
    • Schulabschlüsse
    • Die Mittelschule
    • Schulamt Hof
    • Seite des Kultusministeriums
    • Das bayerische Schulsystem
  • Downloads
  • Prüfung 2025
Menu

Berufseinstiegsbegleitung

Seit Dezember 2010 ist Sandra Schmidt (Diplom-Pädagogin) als Berufseinstiegsbegleiterin an der Hofecker-Mittelschule tätig.

Das Angebot für den Übergang von der Schule in den Beruf wird im Auftrag der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof von der Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.V. durchgeführt.

Die Berufseinstiegsbegleitung ist freiwillig und unterstützt ausgewählte Schüler und Schülerinnen beim Übergang von der allgemein bildenden Schule in die Berufsausbildung und erleichtert dadurch die berufliche Eingliederung und erhöht die Chancen für eine Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses. In der Regel beginnt die Berufseinstiegsbegleitung in der Vorabgangsklasse und endet ein halbes Jahr nach Aufnahme einer Berufsausbildung oder – falls die Aufnahme einer Berufsausbildung nicht gelingt – spätestens 24 Monate nach Beendigung der allgemein bildenden Schule.

Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt den einzelnen Schüler / die einzelne Schülerin:

  • beim Erreichen des Schulabschlusses
  • bei persönlichen Problemen
  • beim Finden eines passenden Berufes
  • bei der Ausbildungsstellensuche und beim Bewerbungsverfahren
  • in der ersten Zeit einer Berufsausbildung

Das Büro von Frau Schmidt befindet sich im 2. Stock, Zimmer 336.

Neue Beiträge:

  • 100 Jahre Kreisverkehrswacht
  • Tonarbeiten
  • BOOM – PLATSCH – BANG
  • Werkstatttage der Klasse 8bM
  • Hofecker Mädchenfußballteam begeistert mit starkem Auftritt und belegt damit den 3.Platz in der bayernweiten Gesamtwertung

Impressum

Datenschutz

© 2025 Hofecker Mittelschule | Powered by Superbs Personal Blog theme