Skip to content
Hofecker Mittelschule
Menu
  • Startseite
  • unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Offene Ganztagsschule
    • Förderverein
    • Schulregeln
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulansichten
    • Vertretungsplan
  • unser Schuljahr
  • Besonderheiten
    • Praxisklassen
    • eCn – extra Chancen nutzen
    • Fußballklassen
    • Gitarrenklasse
    • M-Zug
    • Cubed-Music
    • SoR – Schule mit Courage
    • Deutsches Sprachdiplom
    • FiSCH
    • Lesementoren
    • Schulhund
    • Schülerlotsen
    • Schulfrühstück
    • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Praktikumsschule des IFL
    • Berufsorientierende Zweige
  • Beratung
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Berufsberatung
    • Schulberatung
    • MSD
    • wichtige Telefonnummern
    • Hilfe bei psychischen Krisen
    • finanzielle Unterstützung
    • Praktikum und Ausbildung
    • Schulabschlüsse
    • Die Mittelschule
    • Schulamt Hof
    • Seite des Kultusministeriums
    • Das bayerische Schulsystem
  • Downloads
  • Prüfung 2025
Menu

Jugendsozialarbeit an Schulen

jas_logo_rgb_gross

JaS ist eine Jugendhilfemaßnahme direkt am Ort Schule, eigenständig in der Zielsetzung und im methodischen Vorgehen, aber in enger Kooperation mit der Schule und deren Zielsetzung.

Seit 2010 bin ich, Stefanie Pohl (Diplom-Sozialpädagogin (FH)), an der Hofecker-Mittelschule die Jugendsozialarbeiterin.

Wofür bin ich da:

  • Ich nehme jeden ernst, höre zu, berate, unterstütze bei was auch immer, motiviere und begleite, wenn es gewünscht ist.
  • Ich suche mit allen, die freiwillig zu mir kommen, nach Lösungen von Problemen in der Schule, im Freundeskreis oder in der Familie.
  • Ich behandle alles Besprochene vertraulich (es sei denn, es steht eine Gefahr im Raum)
  • Zu mir kommen können alle Kinder und Jugendliche dieser Schule, sowie Eltern und auch Lehrer/Lehrerinnen
  • Des Weiteren vermittle ich zu anderen Institutionen, die Hilfe anbieten (wie z. B. Beratungsstellen)

Ob jemand zu mir kommt, entscheidet jeder selbst (absolut freiwillig).

Ich bin von Montag bis Donnerstag von 7:45 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 7:45 bis 13:00 Uhr erreichbar.

Mein Büro befindet sich seit kurzem im Zimmer 355 ebenfalls im 2. Stock (nähe Kunstsaal).

Telefonnummer: 09281/815-3129

Mobil: 0171/3607061

E-Mail: Stefanie.Pohl [at] diakonie-hochfranken.de

Bitte nicht scheuen, einfach mal durchzurufen, nach einem Termin zu fragen oder vorbeizuschauen.

Seit September 2023 unterstützt mich unser Schulhund Stella bei der Arbeit:

Schulhund

Grüße

Stefanie Pohl

Weitere Infos zu JaS erhalten Sie hier.

Neue Beiträge:

  • 100 Jahre Kreisverkehrswacht
  • Tonarbeiten
  • BOOM – PLATSCH – BANG
  • Werkstatttage der Klasse 8bM
  • Hofecker Mädchenfußballteam begeistert mit starkem Auftritt und belegt damit den 3.Platz in der bayernweiten Gesamtwertung

Impressum

Datenschutz

© 2025 Hofecker Mittelschule | Powered by Superbs Personal Blog theme