Berufsberatung

Als Berufsberaterin…

Stefanie Walters

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof

                                       

 

bin ich an der Hofecker-Mittelschule Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Lehrer.

Berufswahl ist ein individueller Entwicklungsprozess.

Um diesen auch gut unterstützen zu können,

  • habe ich psychologische, pädagogische und berufskundliche Aus- und Weiterbildungen.
  • nutze ich vielfältige Kontakte zu Betrieben, Kammern, Schulen und Bildungsträgern.
  • arbeite ich mit anderen Beratungsstellen zusammen.
  • bin ich neutral und unabhängig.
  • hilft mir meine langjährige Berufserfahrung.

Als Berufsberaterin helfe ich Schülern …

  • den richtigen Beruf zu finden.
  • gute Alternativen zu entwickeln.
  • bei der Suche nach Ausbildungs-und Praktikumsplätzen.
  • mit Tipps zu ansprechenden Bewerbungsunterlagen.
  • bei Fragen zum Besuch von weiterführenden Schulen.
  • die Zeit bis zum neuen Ausbildungsbeginn sinnvoll zu überbrücken.
  • Sorgen, die mit der Berufswahl zusammenhängen, auszusprechen, richtig einzuschätzen und den Blick zu verändern.

Meine Angebote für Schüler:

Schulsprechstunde – für jede Abschlussklasse alle 4 – 6 Wochen

Die Termine werden mit den Klassenlehrern abgestimmt!

Berufsorientierung ab Klasse 8

Ansprechpartnerin bei Veranstaltungen wie z.B.

  • Hofer Ausbildungsmesse
  • Vocatium
  • Lehrstellenbörsen
  • Girl`s Day/Boy`s Day

Berufswahltests und psychologische Eignungstests (Durchführung beim Berufspsychologischen Service der Bundesagentur für Arbeit Bayreuth- Hof)

Abklärung der gesundheitlichen Eignung bei bekannten Vorerkrankungen (in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Bundesagentur für Arbeit)

Lehrstellenvermittlung

Informationen zu finanziellen Hilfen (rund um die Ausbildung)

Angebote, wenn es mit der Lehrstelle nicht sofort klappt


Mein Angebot für Eltern:

Elternveranstaltungen wie z.B.

  • Elterninformationsabende
  • Ansprechpartnerin bei Elternsprechtagen

Während der Corona-Pandemie laufen meine Beratungen überwiegend telefonisch oder per Videoberatung

          Möchten Sie einen Termin abstimmen?

          Einfach die kostenlose Hotline 0800 4 5555 00 anrufen

         oder direkt online unter Hof.Berufsberatung@arbeitsagentur.de