Skip to content
Hofecker Mittelschule
Menu
  • Startseite
  • unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Offene Ganztagsschule
    • Förderverein
    • Schulregeln
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulansichten
    • Vertretungsplan
  • unser Schuljahr
  • Besonderheiten
    • Praxisklassen
    • eCn – extra Chancen nutzen
    • Fußballklassen
    • Gitarrenklasse
    • M-Zug
    • Cubed-Music
    • SoR – Schule mit Courage
    • Deutsches Sprachdiplom
    • FiSCH
    • Lesementoren
    • Schulhund
    • Schülerlotsen
    • Schulfrühstück
    • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Praktikumsschule des IFL
    • Berufsorientierende Zweige
  • Beratung
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Berufsberatung
    • Schulberatung
    • MSD
    • wichtige Telefonnummern
    • Hilfe bei psychischen Krisen
    • finanzielle Unterstützung
    • Praktikum und Ausbildung
    • Schulabschlüsse
    • Die Mittelschule
    • Schulamt Hof
    • Seite des Kultusministeriums
    • Das bayerische Schulsystem
  • Downloads
  • Prüfung 2025
Menu

100 Jahre Kreisverkehrswacht

Posted on 6. Juni 20256. Juni 2025 by hofeck

Am Freitag, 30.05.2025 fand der Festakt anlässlich des 100jährigen Bestehens der Kreisverkehrswacht statt. Neben Landrat Dr. Oliver Bär, dem MdL Kristan von Waldenfels und der Oberbürgermeisterin Eva Döhla freute sich der 1. Vorsitzende Schulamtsdirektor Stefan Stadelmann die vielen Gäste in feierlichem Rahmen begrüßen zu können. Auch eine Schülerin der Hofecker-Mittelschule wurde geehrt: Luisa Bayramov erhielt als Gewinnerin des Kreisentscheids beim Schülerlotsenwettbewerb einen Preis. Alle waren sich einig, wie wertvoll die Arbeit der Kreisverkehrswacht ist und hoffen darauf, dass sich weiterhin viele Ehrenamtliche engagieren.

(Alexandra Schnabel)

Neue Beiträge:

  • 100 Jahre Kreisverkehrswacht
  • Tonarbeiten
  • BOOM – PLATSCH – BANG
  • Werkstatttage der Klasse 8bM
  • Hofecker Mädchenfußballteam begeistert mit starkem Auftritt und belegt damit den 3.Platz in der bayernweiten Gesamtwertung

Impressum

Datenschutz

© 2025 Hofecker Mittelschule | Powered by Superbs Personal Blog theme