Skip to content
Hofecker Mittelschule
Menu
  • Startseite
  • unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Offene Ganztagsschule
    • Förderverein
    • Schulregeln
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulansichten
    • Vertretungsplan
  • unser Schuljahr
  • Besonderheiten
    • Praxisklassen
    • eCn – extra Chancen nutzen
    • Fußballklassen
    • Gitarrenklasse
    • M-Zug
    • Cubed-Music
    • SoR – Schule mit Courage
    • Deutsches Sprachdiplom
    • FiSCH
    • Lesementoren
    • Schulhund
    • Schülerlotsen
    • Schulfrühstück
    • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Praktikumsschule des IFL
    • Berufsorientierende Zweige
  • Beratung
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Berufsberatung
    • Schulberatung
    • MSD
    • wichtige Telefonnummern
    • Hilfe bei psychischen Krisen
    • finanzielle Unterstützung
    • Praktikum und Ausbildung
    • Schulabschlüsse
    • Die Mittelschule
    • Schulamt Hof
    • Seite des Kultusministeriums
    • Das bayerische Schulsystem
  • Downloads
  • Prüfung 2025
Menu

Autor: hofeck

Bundesweiter Vorlesetag an der Hofecker-Mittelschule

Posted on 22. Dezember 2024 by hofeck

Im November fand der bayernweite Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ statt, an dem auch unsere Schule teilnahm. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen lasen am 22.11.2024 den Fünft- und Sechstklässlern spannende Geschichten aus Kinder- und Jugendbüchern vor. Beliebte Werke wie Hanni & Nanni, Das Sams oder Der Räuber Hotzenplotz waren ebenso dabei…

Read more

Perspektiven für die berufliche Zukunft

Posted on 22. Dezember 202422. Dezember 2024 by hofeck

Im Rahmen der Hochfrankenstunden der Wirtschaftsregion Hochfranken präsentierten sich acht regionale Unternehmen am 13.12.2024 an der Hofecker-Mittelschule: LAMILUX, AS Bau, GEALAN Fenster Systeme, DACHSER, ALUKON, dennree, SOMMER und die Sandler AG. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, direkte Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten und ihre Fragen an die Firmenvertreter zu richten. Zusätzlich boten…

Read more

Winterdorf 2024

Posted on 19. Dezember 202419. Dezember 2024 by hofeck

Das diesjährige Winterdorf der Hofecker-Mittelschule fand am 5. Dezember in einer neuen Form statt. Gestartet wurde der offizielle Teil in der Aula mit dem gemeinsamen Lied „Oh du fröhliche“ der 5. Klassen. Danach gab die Gitarrenklasse unterstützt von Martin Müller eine Kostprobe ihres Könnens. Anschießend begrüßte die Schulleitung bestehend aus Frau Pedall und Frau Schwappach…

Read more

Gemeinsam! Einfach! Stark!

Posted on 19. Dezember 202419. Dezember 2024 by hofeck

Schüler mit Verantwortung – SMV Am Mittwoch, den 02.10.2024, traf sich dieses Schuljahr 2024/25 zum ersten Mal die neu gewählte SMV. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit regem Austausch zwischen den neuen und alten Mitgliedern und zwei aktiven Kennenlernspielen, wurden die neuen Schülersprecher gewählt. Es wurden wichtige Rechte & Pflichten eines Schülersprechers angesprochen und diskutiert. Nach…

Read more

Schulsieger beim Vorlesewettbewerb im Fach Englisch

Posted on 13. Dezember 202413. Dezember 2024 by hofeck

Wie jedes Jahr wird in den 8. Klassen der Schüler gekürt, der am besten Englisch vorlesen kann. In der Endentscheidung traten Adrian Fuchs (8a) und Emilio Wolfrum (8bM) an. Emilio ist als Sieger hervorgegangen. Beide haben super gelesen und auch Textverständnis gezeigt. Emilio wird die Hofecker-Mittelschule nun beim Entscheid im Schulamtsbezirk vertreten. Wir wünschen ihm:…

Read more

Eröffnung der 2. Kunstausstellung der drei Hofer Mittelschulen

Posted on 12. Dezember 202412. Dezember 2024 by hofeck

„Durch Kunst kann ich andere Welten erschaffen, das ist mit Mathematik nicht möglich“, betonte Peter Nürmberger, Kulturreferent der Stadt Hof, in seiner Ansprache zur Eröffnung der 2. gemeinsamen Kunstausstellung der drei Hofer Mittelschulen. Die Veranstaltung, die erneut in der Stadtbücherei Hof stattfand, war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte…

Read more

Kennenlerntage der fünften Klassen

Posted on 29. November 20245. Dezember 2024 by hofeck

Nachdem die Zimmer bezogen waren, wurden wir im Speisesaal mit einem leckeren Mittagessen für die Aktionen des Tages gestärkt. Am Nachmittag erwartete uns eine sehr lehrreiche Vorführung der örtlichen Falknerei, bei der wir Mäusebussard Doris, Falke Karin und Uhu Bonnie aus nächster Nähe betrachten durften. Bis zum Abendessen gab es freie Zeit für die weitere…

Read more

Verfassungsviertelstunde gestartet

Posted on 8. November 20248. November 2024 by hofeck

Start der Verfassungsviertelstunde zum Thema Gerechtigkeit für die 6. und 8. Klassen der Hofecker-Mittelschule:Zu Beginn ging es um Selbsteinschätzung und die Beurteilung von Situationen in Bezug auf Gerechtigkeit. Im Anschluss stand eine Gruppenarbeit an: die Schülerinnen und Schüler sollten brainstormen und zusammen tragen, was für sie Gerechtigkeit ist.  Zuletzt wurde noch ein Kurzfilm zum Thema…

Read more

kleine Handwerker im Herbst

Posted on 8. Oktober 20248. Oktober 2024 by hofeck

Es ist Oktober und man sieht schon einige Blätter fallen. Wir haben dazu unsere eigenen fallenden Laubblätter gestaltet. Zuerst mit Wasserfarbkasten unsere Hände bemalt und diese auf Papier abgedruckt. Im Anschluss haben wir die Blattadern mit schwarzem Stift ergänzt. Nur noch ausschneiden und mit einem dünnen Faden verbinden und schon hat man eine schöne Herbstdeko….

Read more

Sachspende von der Hans Thomann-Stiftung

Posted on 18. September 2024 by hofeck

Zur Unterstützung des Projekts „Gitarrenklasse“ der Hofecker-Mittelschule erhielt unsere Schulfamilie eine großzügige Sachspende der Hans Thomann-Stiftung aus Treppendorf.  Insgesamt 21 Instrumente mit Zubehör kann die Schule nun nutzen, um die Musikausbildung der Schüler an dem Zupfinstrument für die neu geschaffene Gitarrenklasse zu beginnen. Regelmäßiges Musizieren in der Gruppe fördert nicht nur Körper und Geist, sondern…

Read more

Engagement lohnt sich!

Posted on 26. Juli 202426. Juli 2024 by hofeck

Berlinfahrt der Klassensprecher und Schülerlotsen Zum Jahresabschluss wagte sich die SMV auf eine spannende 5-tägige Reise in die große Stadt Berlin. Die ejsa (Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e. V.) machte es möglich, sodass unsere Schüler lediglich die Snacks zur Mittagszeit berappen mussten. Auch die Schülerlotsen durften mitfahren und ergänzen die Gruppe super. Die ejsa überlegte sich…

Read more

Timo ist bester Schüler im Schulamtsbezirk Hof bei der Mittleren Reife

Posted on 24. Juli 202424. Juli 2024 by hofeck

Dass die 10.Klasse besonders wichtig ist, weil am Ende die Prüfung zur Mittleren Reife ansteht, wissen viele Schüler schon lange. Wir sind dieses Schuljahr besonders stolz auf unsere Zehntklässler. Alle haben die Prüfung bestanden und damit den Mittleren Bildungsabschluss erhalten. Timo Hörl hat dabei besonders gute Leistungen erbracht. Er war nicht nur Jahrgangsbester an unserer…

Read more

Rotary Hof-Bayern spendet für Schulfrühstück

Posted on 16. Juli 202416. Juli 2024 by hofeck

Im Juli 2024 erhielten wir von den Rotariern Hof-Bayern eine großzügige Geldspende für unser Schulfrühstück. Wir danken für diese Unterstützung, die uns das Schulfrühstück für ein Jahr sichert. Rotary Hof Bayern gab dazu Folgendes bekannt:

Read more

Jugendkunsttrienale

Posted on 1. Juli 20241. Juli 2024 by hofeck

Am 08.06.2024 fand die Vernissage zur Ausstellung der Jugendkunsttrienale des Städtenetzes in der Freiheitshalle statt. Diese findet alle drei Jahre statt. Die JugendKunstTriennale ist das wichtigste Kulturprojekt des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes, in dem sich die Städte Bayreuth, Chemnitz, Hof, Marktredwitz, Plauen und Zwickau zu einem Verbund zusammengeschlossen haben. Seit 1998 wird das Grundanliegen der fünf Städte…

Read more

Comic-Geräuschblasen

Posted on 25. Juni 2024 by hofeck

Wir, die 7a, haben uns mit Comics beschäftigt und dies einmal genauer analysiert. Diese bestehen nicht nur aus bunten Bildern, sondern auch aus Geräusch-, Gedanken- und Sprechblasen. Aufgabe war es, eine Geräuschblase in knalligen Farben mit Farbkasten zu gestalten. Die schwarzen Punkte wurde am Ende mit einem Wattestäbchen gedruckt. (Corinna Stiller)

Read more

Ernennung zur Stützpunktschule Fußball

Posted on 14. Mai 202414. Mai 2024 by hofeck

Hofecker Mittelschule – offizielle Stützpunktschule Fußball Die Hofecker-Mittelschule wurde nun offiziell zu einer Stützpunktschule Fußball von der Regierung Oberfranken benannt. Die langjährige und enge Zusammenarbeit mit dem TSV Köditz wurde somit belohnt. Folgende Aspekte wurden und werden weiterhin erfüllt:Die Stützpunkte im Kooperationsmodell Sport-nach-1 konzentrieren sich auf die Förderung von Talenten im Leistungssport unter Berücksichtigung der…

Read more

bunte Blumenwiese – Collage aus der Klasse 5b

Posted on 14. Mai 202414. Mai 2024 by hofeck

Die Schülerinnen und Schüler haben eine bunte Blumenwiese gestaltet. Dazu sollten sie zuerst den Himmel aus verschiedenen Blautönen mit Zeitungsschnipseln gestalten. Im Anschluss malten sie den Hintergrund in Grüntönen. Auf einem separatem Blatt malten sie verschiedene Blumen in unterschiedlichen Formen und Farben. Zuletzt wurden dieses ausgeschnitten und aufgeklebt. (Corinna Stiller)

Read more

Bezirksmeisterschaft Fußball Mädchen

Posted on 25. April 20247. Mai 2024 by hofeck

Erstmals fand am 25.04.2024 ein Fußballturnier nur für Mädchen der Mittelschule des gesamten Bezirkes von Oberfranken statt. Im ersten Spiel gegen die Gottfried-Neukam-Mittelschule Kronach verloren wir nur knapp. Direkt im Anschluss gegen die Mittelschule Baunach erspielten die Mädels ein faires Unentschieden und landeten somit auf dem 3. Platz. Es war ein spannendes Turnier mit einem…

Read more

Werkstatt-Tage der 8bM

Posted on 23. April 202424. April 2024 by hofeck

Im Frühjahr 2024 konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8bM ihre praktischen Fertigkeiten im Rahmen der „Berufsorientierten Maßnahmen der Mittelschule“ für zwei Wochen außerhalb der Schule in den Werkstätten der vhs-Hof erproben und erweitern. Unter professioneller Anleitung des Werkstattpersonals erhielten die Jugendlichen erste Einblicke in die Berufsfeldern Metall, Holz, Farbe und Körperpflege, indem sie…

Read more

MINT-Workshops der 7. Klassen

Posted on 16. April 202416. April 2024 by hofeck

Die 7. Klassen nahmen am 16.04.2024 an kostenlosen MINT-Workshops im FabLab Bayreuth teil. Hierbei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen dieser Workshops zu besuchen und dort entweder Alle Schüler hatten großen Spaß am Ausprobieren und Gestalten und waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden. Auf jeden Fall sollten wir das wiederholen! Corinna Stiller, Alexandra Schnabel

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Next

Neue Beiträge:

  • 100 Jahre Kreisverkehrswacht
  • Tonarbeiten
  • BOOM – PLATSCH – BANG
  • Werkstatttage der Klasse 8bM
  • Hofecker Mädchenfußballteam begeistert mit starkem Auftritt und belegt damit den 3.Platz in der bayernweiten Gesamtwertung

Impressum

Datenschutz

© 2025 Hofecker Mittelschule | Powered by Superbs Personal Blog theme