Bei wunderbarem Wetter machten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe am Morgen des 17.07.2023 auf den Weg zur Freilichtbühne der Veranstaltungsreihe „Bühne raus“ in der Innenstadt von Hof. Im Freien konnten die Jugendlichen dem Schauspiel „online“ des Weimarer Kulturexpresses beiwohnen und die facettenreiche Leistung der zwei jungen Schauspielerinnen bewundern, die während der Aufführung…
Autor: hofeck
Video der Fußballklasse
Unsere Fußballer*innen zeigen euch ein Training der Fußballklasse. Mit viel Ehrgeiz und Spaß waren alle dabei.
Cheerleading – eine etwas andere Sportart
Hof – mit „einem etwas anderen Sport“ beschäftigten sich die Kinder der Offenen Ganztagsschule an der Hofecker Mittelschule in Hof. Zu Gast in der Offenen Ganztagsschule waren die „Hofer Starlets Cheerleader“ mit einem spannenden Programm. Die Hof Starlets Cheerleader betreiben Cheerleading als eigenständige Sportart und sind eine Abteilung des PTSV Hof e. V. Mit viel…
Fußballturnier der Mädchen
Die Mädels unserer Schule machten sich auch dieses Jahr wieder auf zu den Fußballturnieren in der Stadt Hof. Unsere Mädchenmannschaft mit den Jahrgängen 2009 – 2011 entschied dabei das Fußballstadtturnier am 25.04.2023 für sich und erhielt somit den 1. Platz. Dies qualifizierte unsere Schülerinnen zu dem Fußballbezirksfinale im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia am…
Schüler erleben packende Gerichtsverhandlung
Ein besonderes Erlebnis erwartete die 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10aM, als sie am 16.05.2023 eine spannende Gerichtsverhandlung zum Thema Drogenhandel am Amtsgericht in Hof besuchten. Der Fall umfasste den Handel mit Rauschgift in nicht unerheblicher Menge. Der Angeklagte war ein 21-jähriger junger Mann, dem gleich mehrere Straftaten in Verbindung mit Drogenhandel vorgeworfen wurden….
Firmenwegweiser eingeweiht
Frankenpost vom 12.05.2023
„Schüler lesen für Schüler“
Vorlesetag an der Hofecker Mittelschule „Schüler lesen für Schüler“ unter diesem Motto fand am 15. November der Vorlesetag an der Hofecker Mittelschule statt. Glücklicherweise konnten wir dafür nicht nur unsere Lesementorin, Frau Zapf, unseren Berufsberater, Herrn Dietmann, und die Oma einer Schülerin, Frau Dellian, als Vorleser gewinnen, sondern auch die Schüler unserer Klasse 10aM. Diese…
Tortenheber aus Kunststoff
Die Schülerinnen der 10. Klasse hatten die Aufgabe, im BoZ Technik einen Tortenheber aus Kunststoff herzustellen. Da der Unterricht projektorientiert abläuft, musste sich die Schüler zuerst Gedanken zu Form, Größe und Ergonomie machen. Durch erstellen von Skizzen und einer Schablone konnte man sich das Objekt besser vorstellen. Im Anschluss wurde der Tortenheber in CAD gezeichnet…
Impressionen aus dem Kunstunterricht
Die Schüler der Klasse 8a haben sich im Kunstunterricht mit dem Bild „die Federpflanze“ des Künstlers Paul Klee näher befasst. Nach intensiver Bildbetrachtung und Parallelen zur Natur, wie z. B. einer Pfauenfeder, Mohnblumenblüten und Blättern haben die Schüler begonnen eine Skizze anzufertigen. Im Anschluss gestalteten die Schüler ihre eigene Federpflanze im Komplementärkontrast Rot – Grün…
Technisches Zeichnen – Skizze und CAD in der 9. Jahrgangsstufe
Um in Projekten eigenständige Werkstücke entwickeln zu können, ist eine ausführliche und korrekte Vorplanung unerlässlich. Dazu lernen die Schülerinnen und Schüler im Fach Technik die Arbeitstechnik der Skizze kennen. Hier werden Gedanken zu Form, Verbindungsarten, Materialstärke und Maßen festgehalten. Im CAD-Programm Solid Edge werden die Skizzen in korrekte normgerechte technische Zeichnungen übertragen. Besonders sinnvoll ist…
Welttag des Buches
Am Dienstag, den 29. April 2019, ging es für die Deutschklasse zusammen mit Frau Noack und Frau Geißer in die Buchgalerie. Dort durften wir uns unser Buch „der geheime Kontinent“ von Thilo im Rahmen des „Welttag des Buches“ abholen. Die Besitzerin des Buchladens, Frau Hofmann, las uns einen kurzen Ausschnitt aus dem Buch vor und…
„Tag der Logistik“: Hofecker-Mittelschule besucht das Autohaus Müller
Am Donnerstag, 11. 04. 2019, besuchten die Klassen 8a und 8bM der Hofecker-Mittelschule anlässlich des bundesweiten „Tags der Logistik“das Autohaus Müller in Hof. Dort veranstaltete die Logistik Agentur Oberfranken mit einigen dazugehörigen regionalen Unternehmen einen informativen Stationen-Parcours: An neun unterschiedlichen Stationen konnten die Schüler, aufgeteilt in Teams, spielerisch die Arbeit und Herausforderungen der Logistik kennenlernen….
Schüler der Abschlussklassen bei „Azubi sucht Chef“
Neun Schüler der Abschlussklassen nutzten am Mittwoch, 20.03.2019, die Chance und besuchten zusammen mit Berufseinstiegsbegleiterin Frau Schmidt und dem Lehrer Herr Littschwager die Veranstaltung „Azubi sucht Chef“ der Hofer Arbeitsagentur. Schon am Eingang wurden sie von den engagierten Mitarbeitern begrüßt, die Hilfestellung darüber gaben, welche unterschiedlichen Betriebe man hier sprechen könne. Die Veranstaltung war nachhaltig:…
Drechselkurs in der 8. und 9. Jahrgangsstufe
Im Unterricht des berufsorientierenden Zweiges Technik nahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe an einem Drechselkurs teil. Dieser wurde von Erich Spreng, einem gelernten Schreiner, durchgeführt. Die Jugendlichen fertigten nach einen Probestück drei verschiedene Werkstücke an: einen Salz- und einen Pfeffersteuer sowie einen Kerzenständer. Hochkonzentriert arbeiteten alle „Techniker“ an den Maschinen und…
Projektarbeit im Unterrichtsfach Wirtschaft
Im Januar absolvierten die Schüler der 9. Klassen wieder ihre Projektarbeit in den berufsorientierenden Zweigen. Der Arbeitsprozess der Schüler war dabei, zu einem vorgegebenen Thema in Gruppenarbeit Informationen einzuholen, anhand eines Produktes darzustellen, die Ergebnisse und den Arbeitsablauf schriftlich in einer Projektmappe festzuhalten und abschließend als Team zu präsentieren. Aufgabe der Schüler war es, sich…
Hofecker Klassen machen Hofer Kindern eine Freude
Bereits seit 6 Jahren organisiert die SMV Weihnachtsgeschenke für Kinder direkt aus Hof. Es handelt sich dabei um Kinder, die sonst wenig oder kein Geschenk zu Weihnachten bekämen. Jede Klasse erfüllt einen Wunsch, den wir von den ambulanten Fachkräften der Diakonie Hochfranken bekommen, im Wert von 15 Euro. Somit bleibt der zu leistende Beitrag der…
Klasse 8bM bei „Let’s benimm“ in der AOK
Wie man sich höflich und respektvoll verhält, vermittelte Frau Schlichting von der AOK Hof der Klasse 8bM eindrucksvoll am 21.01.2019: Angefangen von einem guten Eindruck beim Handschlag über die „richtige“ Gestik/ Mimik/ Körperhaltung bis hin zu der Frage, wie man sich auch verbal möglichst positiv verkauft, konnte bei diesem Seminar erfahren. Diese vielen Informationen können…
Kunstkalender 2019
Auch in diesem Jahr wurde beim Weihnachtsdorf der Kunstkalender der Hofecker Mittelschule Hof verkauft. Die gelungensten Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler werden darin gesammelt. Innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche Exemplare ausverkauft!
Weihnachtsdekoration für das Weihnachtsdorf
Das Weihnachtsdorf ist jedes Jahr eine willkommene Gelegenheit für Schüler und Lehrer, um schöne Verkaufsgegenstände im Fach Technik herzustellen. Die 8. Klassen sägten Tannenbäume aus Acrylglas mit der Laubsäge aus, feilten, schliffen und polierten diese. Die kleinen Sterne aus Aluminiumblech rundeten das ganze Objekt optisch an! Die 9. Klassen bogen aus Schweißdraht Sterne und Herzen…
Nistkästen im boZ Technik
In einer aufwendigen Projektübung stellten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im boZ Technik Nistkästen her. Bevor es an die Herstellung gehen konnte, mussten einige Vorarbeiten geleistet werden: Da der Nistkasten zur Reinigung geöffnet werden muss, sollten die SchülerInnen anhand einer Planungsskizze eine günstigen Öffnungsmöglichkeit entwickeln und zeichnerisch darstellen. Anschließend wurden alle Teile in…