„Wir sind froh, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben zu können, ihre künstlerischen Fertigkeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.“ In dieser Grundbotschaft waren sich die Redner bei der Eröffnung der Kunstausstellung der drei Hofer Mittelschulen einig. Die Initiatorinnen Maria Lonke (Christian-Wolfrum-Mittelschule) und Alexandra Schnabel (Hofecker-Mittelschule), unterstützt durch Clemens Drost und Philipp Charaoui (Münster-Mittelschule) setzen das Projekt in Gang: Ein gemeinsamer Kunstkalender und eine gemeinsame Kunstausstellung mit Werken von Jugendlichen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe.


„Denn danach verlassen viele unserer Schülerinnen und Schüler schon die Schule und gehen in eine Ausbildung. Somit bleibt relativ wenig Zeit, sich künstlerisch in der Schule zu entwickeln – umso präsentabler sind unter diesem Faktor auch die sehenswerten Ergebnisse“ meinten die beiden Lehrerinnen.
Der Leiter des Kulturamtes Peter Nürmberger attestierte den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern: „Keiner kann sagen, ich habe mit Kunst nichts zu tun. Spätestens nach dieser Ausstellung habt ihr das alle!“. Viele kreative Jugendliche waren der Einladung gefolgt und sichtlich erfreut, ihre Bilder ausgestellt zu sehen. Und so meinten auch die beiden Schulleiterinnen der Hofecker-Mittelschule und der Christian-Wolfrum-Mittelschule Frau Pedall und Frau Neumann sowie der Konrektor der Münster-Mittelschule Herr Heimrich „Wir sind stolz auf euch!“. Auch Schulamtsdirektor Stefan Stadelmann freute sich, die Mittelschulen in einem positiven Licht präsentiert zu sehen.


Für einen passenden und unterhaltsamen Rahmen sorgte die Schülerband der Hofecker-Mittelschule „Cubed Music“, die auch beim Publikumsverkehr in der Stadtbücherei am Nachmittag sehr gut ankam. Die Ausstellung kann bis zum 13.12.2023 im Foyer der Stadtbücherei besichtigt werden.

Der Verkauf des Kunstkalenders findet hier ebenfalls statt. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über viele Betrachter.
A.Schnabel

Frankenpost vom 22.11.2023