Das Thema Energie ist in aller Munde. So auch bei den Schülerinnen und Schülern der Hofecker-Mittelschule. In dieser Woche konnte nun endlich der langeersehnte Energieparcours für den naturwissenschaftlichen Projektunterricht in Betrieb genommen werden.
Technik und Natur experimentell erleben und dadurch komplizierte Zusammenhänge verstehen? Na klar! Die Schülerinnen und Schüler der Hofecker-Mittelschule lernen spielerisch den sorgsamen Umgang mit Energie und die Energieumwandlung kennen. Den Strom für die Musikbox, die Lichtsäule und der Seifenblasenmaschine für das nächste Schulfest dürfen die Schülerinnen und Schüler selbst erzeugen, indem sie in das im Ökotrainer eingespannte Fahrrad treten. Auch für viel Freude sorgt das Wettrennen mit einer kleinen Autorennbahn, für die tüchtig gestrampelt wird. Zudem können die Schülerinnen und Schüler auch eigene Geräte, die Strom brauchen, anschließen. Ein herzlicher Dank geht an die Vießmann-Stiftung, die dies der Hofecker-Mittelschule durch eine großzügige Spende ermöglicht hat.
Allein der Aufbau war ein spannendes Erlebnis für die Schüler.
Auch die Frankenpost berichtete am 21.12.2022 darüber: