Am Mittwoch, 15.11.2023 war es endlich so weit.
Der Reisebus stand vor den Eingangstüren der Hofecker – Mittelschule und die aufgeregten Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe strömten zum Bus, um sich einen schönen Sitzplatz zu sichern.
Und los ging die gut einstündige Fahrt ins Schullandheim an den Katharinenberg nach Wunsiedel. Dort angekommen, begrüßte uns der Heimleiter und wir konnten nach einer kurzen Wartezeit die Zimmer beziehen.
Nachdem alle Schüler*innen, sowie die Lehrkräfte Frau Schwappach, Frau Burger und Herr Pflaum, Betten überzogen und das Gepäck ausgeräumt hatten, trafen sich alle zum ersten gemeinsamen Mittagessen. Nun waren wir endgültig angekommen…
Der Nachmittag gestaltete sich für die Jugendlichen different, die einen begingen eine Rallye rund um den Katharinenberg und genossen die herrliche Natur, gepaart mit wunderschönem Herbstwetter, die anderen machten die Jugendherberge unsicher, indem sie eine Indoor – Rallye zu absolvieren hatten. Im Anschluss hatten die Schüler*innen genügend Freizeit, um sich beim gemeinsamen Spielen, wie z.B. Fußball, Kartenspiele, Tischtennis, etc., noch besser kennenzulernen. Das gemeinsame Abendessen und die Disco rundeten den ersten Tag ab.

Nachdem auch die letzten Nachteulen zur Ruhe gekommen waren, konnten sich alle ausschlafen und Kraft schöpfen für den nächsten spannenden Tag.
Am Donnerstag stand neben den gemeinsamen Mahlzeiten und der freien Zeit noch Klettern mit dem Respekt – Coach Julian auf dem Programm. Die Schüler*innen liefen in drei Gruppen zeitlich versetzt zur Vital – Scheune in Wunsiedel, wo sie von Julian und zwei Kletter – Coaches in Empfang genommen wurden. Die Zeit in der Indoorkletterhalle verging wie im Fluge und alle hatten ihren Spaß. Viele Klettertalente kamen zum Vorschein!


Der zweite Schullandheimtag klang nach dem Abendessen mit einem Lagefeuer im Tipi mit Stockbrot und Marshmallows aus…
Den Freitag begannen wir mit dem gemeinsamen Frühstück und einer großen Feedbackrunde. Im Anschluss hatten wir gut zu tun, dass wir bis zehn Uhr unsere Zimmer wieder ordentlich aufgeräumt hatten. Bevor sich die 5.Klassen wieder auf den Nachhauseweg machten, genossen sie noch einmal das schöne Wetter und nutzen das Gelände rund um das Schullandheim um Verstecken oder Fangen zu spielen.
Abschließend ein paar Impulse von Schülern…

R.Burger




