Skip to content
Hofecker Mittelschule
Menu
  • Startseite
  • unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Offene Ganztagsschule
    • Förderverein
    • Schulregeln
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulansichten
    • Vertretungsplan
  • unser Schuljahr
  • Besonderheiten
    • Praxisklassen
    • eCn – extra Chancen nutzen
    • Fußballklassen
    • Gitarrenklasse
    • M-Zug
    • Cubed-Music
    • SoR – Schule mit Courage
    • Deutsches Sprachdiplom
    • FiSCH
    • Lesementoren
    • Schulhund
    • Schülerlotsen
    • Schulfrühstück
    • Zweigstelle Stadtbücherei
    • Praktikumsschule des IFL
    • Berufsorientierende Zweige
  • Beratung
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Berufsberatung
    • Schulberatung
    • MSD
    • wichtige Telefonnummern
    • Hilfe bei psychischen Krisen
    • finanzielle Unterstützung
    • Praktikum und Ausbildung
    • Schulabschlüsse
    • Die Mittelschule
    • Schulamt Hof
    • Seite des Kultusministeriums
    • Das bayerische Schulsystem
  • Downloads
  • Prüfung 2025
Menu

Autor: hofeck

Das Fach Soziales stellt sich vor.

Posted on 1. Dezember 20162. Dezember 2016 by hofeck

Alle Schüler/innen der 7. Klasse haben pro Woche je zwei Stunden Unterricht im Fach Soziales, Technik und Wirtschaft . Nach dem Zwischenzeugnis entscheiden diese sich dann für einen der 3 berufsorientierenden Zweige . In der 8. und 9. Jahrgangsstufe haben die Schüler/innen 4 Stunden und in der 10. Jahrgangsstufe 3 Stunden Unterricht im Fach Soziales ….

Read more

Schülerfirma „Iss dich fit!“

Posted on 1. Dezember 20162. Dezember 2016 by hofeck

Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bereiten wir kalte und warme Speisen für den Pausenverkauf zu. Wir achten auf gesunde, frische und möglichst regionale Zutaten. Natürlich beachten wir alle Hygieneregeln bei der Herstellung und im Verkauf. Mit 0,50 bis 1,00€ sind wir auch sehr preiswert mit unserem schmackhaften Angebot.

Read more

Das Fach Wirtschaft stellt sich vor

Posted on 29. November 201628. Oktober 2019 by hofeck

Im Lehrplan der Mittelschule stehen ab der 7. Jahrgangsstufe die Unterrichtsfächer Soziales, Technik und Wirtschaft (früher: Maschinenschreiben). Der Unterrichtsstoff in diesen Fächern ist zielgerichtet auf das Berufsleben, weshalb diese Fächer als „berufsorientierender Zweig (boZ)“ benannt sind. Die Schüler entscheiden sich nach dem Zwischenzeugnis der 7. Klasse für einen der drei berufsorientierenden Zweige, den sie in…

Read more

Weihnachtsdorf 2016

Posted on 25. November 201622. Dezember 2016 by hofeck
Read more

Projekt im boZ Technik – Teelichthalter

Posted on 25. November 20165. Dezember 2016 by hofeck

Projekt im Fach Technik – 8. Klassen Teelichthalter aus Holz und Kunststoff Für die Weihnachtszeit hatten die SchülerInnen die Aufgabe, einen weihnachtlichen Teelichthalter aus Holz und Plexiglas herzustellen. Anfangs mussten sie im Internet nach weihnachtlichen Motiven recherchieren und sich ein Motiv aussuchen. Nach dem Anfertigen einer Skizze und  einer Schablone, konnten die Heranwachsenden schon mit…

Read more

Pappkantendruck

Posted on 23. November 201630. November 2016 by hofeck

Igel im Laubhaufen Die Schüler hatten die Aufgabe, zuerst einen Hintergrund in Herbstfarben zu gestalten. Anschließend sollten sie den Grundkörper des Igels aufmalen. Mit Pappkartonstreifen haben sie die Stacheln des Igels in unterschiedlichen Brauntönen aufgestempelt und Nase und Augen ergänzt. Abschließend sollten die Kinder noch Laubblätter aufkleben, damit es so aussieht, als ob der Igel…

Read more

Projekt Tortenheber im Fach Technik

Posted on 23. November 201630. November 2016 by hofeck

Im Fach Technik hatten die Schüler der 9. Jahrgangsstufe die Aufgabe, eine Tortenheber aus Kunststoff herzustellen. Neben dem Anfertigen einer Skizze, war auch das Erstellen einer Schablone notwendig, um die Größe und Funktion des Tortenhebers zu testen. Anschließend fertigten die Schüler den Tortenheber aus Kunststoff, bearbeiteten ihn mit der Säge, Feile und Schleifpapier. Anschließend wurde…

Read more

Berufseinstiegsbegleitung

Posted on 9. September 20166. Dezember 2016 by hofeck

Hier stellt sich die Berufseinstiegsbegleitung vor. Seit Dezember 2010 bin ich, Sandra Schmidt-Hohberger (Diplom-Pädagogin), als Berufseinstiegsbegleiterin an der Hofecker-Mittelschule tätig. Das Angebot für den Übergang von der Schule in den Beruf wird im Auftrag der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof von der Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.V. durchgeführt. Die Berufseinstiegsbegleitung ist freiwillig und unterstützt…

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Neue Beiträge:

  • 100 Jahre Kreisverkehrswacht
  • Tonarbeiten
  • BOOM – PLATSCH – BANG
  • Werkstatttage der Klasse 8bM
  • Hofecker Mädchenfußballteam begeistert mit starkem Auftritt und belegt damit den 3.Platz in der bayernweiten Gesamtwertung

Impressum

Datenschutz

© 2025 Hofecker Mittelschule | Powered by Superbs Personal Blog theme