„Vorlesen verbindet“ – unter diesem Motto stand der mittlerweile 5. Vorlesetag der Hofecker Mittelschule, der am 24.11.2023 stattfand. Die Veranstaltung, bei der die Schüler der 10. Klasse den jüngeren Schülern der 5. und 6. Klassen vorlasen, war Teil des bundesweiten Vorlesetags, der jedes Jahr dazu dient, die Freude am Lesen und Vorlesen zu fördern.
Die älteren Schüler hatten sich gut auf den Tag vorbereitet und sich fast ausschließlich verschiedene Märchen ausgesucht, die sie lebendig und spannend gestalteten. Anschließend bearbeiteten sie mit den jüngeren Schülern Arbeitsblätter mit Fragen zum Inhalt und den Charakteren der Märchen und es wurden Bilder dazu gemalt und viele Rätsel gelöst.
Die 5. und 6. Klassen genossen es sichtlich, den „Großen“ zuzuhören und auch die Schüler der 10. Klasse hatten Spaß daran, anderen die Welt der Märchen näher zu bringen.
Insgesamt äußerten sich alle Beteiligten sehr positiv über den Vorlesetag. Außerdem zeigte die Veranstaltung, wie wichtig es ist, den Austausch zwischen den verschiedenen Klassenstufen zu fördern und den älteren Schülern die Möglichkeit zu geben, Verantwortung zu übernehmen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit anderen zu stärken.